Ferne

Hawaii – Paradies zwischen vulkanen und sternen

Oia I ka maka ma ke akua
Das Leben ist ein Geschenk Gottes
Hwaiianische Weisheit

Einzigartig, Besonders, Unfassbar und Paradiesisch

Vier Wochen – Vier Inseln. Eine Reise, die Du vielleicht nur einmal im Leben machst. Unfassbar schön und vielfältig. Von den paradiesischen Stränden auf Oahu und Maui, durch den dichten Dschungel von Kauai und Maui, über die steppenartige Landschaften und den Lava-Flows von Big Island bis hin zum Schnee und unter einen glasklaren Sternenhimmel auf über 4.200 Meter am Mauna Kea. Es ist alles dabei, was das Abenteuer- und Fotografenherz begeht. Faszination und Relaxing, Tropisches Klima und kühle Nächte, glühende Lava und eisiger Schnee, Meer, Wellen und Wüste. Hawaii ist so vielfältig und schön, dass Du diese Reise niemals vergessen wirst.

Fotografiere im Paradies zwischen Vulkanen und Sternen. Der absolute Traum!

****

28 Tage Rundreise durch 4 Inseln

Exklusive Fotoabenteuerreise
USA | Hawaii | Polynesien
Oahu | Kauai | Maui | Big Island

Termin 2024/25 folgt

ferne . fotografie . abenteuer

ferne

Was ist es, was uns immer wieder in die Ferne zieht? Vielleicht die Lust am Entdecken, an einer Veränderung oder einfach nur um das Alte hinter sich zu lassen und um neue Erfahrungen machen zu können. Schon Goethe schrieb über das Reisen “Ich will, solang ich hier bin, die Augen auftun, bescheiden sehen und erwarten, was sich mir in der Seele bildet.“ Ferne ist gleich die Sehnsucht nach Leben, denn wenn immer alles nur im gleichen Trott abläuft, wird man träge und verliert oft dabei die Freude und Hoffnung. Ferne bedeutet das eigene Leben zu spüren. Schon der Name Hawaii erweckt bei vielen ein Gefühl von Paradies. Etwas, dass man einmal erleben möchte, einmal spüren möchte. Etwas wo man einmal im Leben sein möchte. Auf Hawaii bewegen wir uns an jene Orte, die besonders Lohnenswert und Sehenswert gelten. Und das zu ganz besonderen Tages- und Nachtzeiten. Die Ferne schürt die Leidenschaft in uns, sie erweckt den Lebensgeist neu und sie erlaubt es, all die herkömmlichen Dinge in einem besseren Licht zu sehen.

Wir wollen, dass die Ferne Euch ganz nah zu Euch selbst bringt!
Paradiesisch

fotografie

Wenn es uns in die Ferne zieht, dann haben wir meist immer ein Ziel. Wir wollen uns wieder selbst spüren, unser Leben spüren. Dabei gibt es ein Vehikel, dass das Spüren wesentlich erleichtert und zudem auch noch gewaltig viel Freude bereitet. Stimmt, es ist die Fotografie. Und ich meine damit nicht alleine nur teure Fotoausrüstungen. Auch das Fotografieren mit dem Handy erlaubt es dieses besondere Lebensgefühl zu spüren. Fotografie dient hier nicht einem egoistischen Trend, nur um seine Reise alleine von Bildern zu beschreiben. Sie dient dazu, dass wir die Schönheit Hawaiis auch tatsächlich "sehen". Und mit Sehen meine ich nicht alleine nur das Augenlicht. Es geht um alles, dass wir mit unseren Sinnen wahrnehmen können. Denn dies ist der beste Garant dafür, unser eigenes Leben sowie das Mana Aloha, die Hawaiianische Lebensweisheit, intensiv zu spüren. Und die Fotografie erlaubt uns einen stillen und meditativen Blick auf dieses Land und auf uns selbst zu werfen. Hawaii ist viel Mehr als nur ein Badeurlaub. Hawaii ist Lebensfreude und Lebensgefühl.

Wir wollen, dass die Schönheit Hawaiis Dein ganzes Wesen berührt!
vielfältig

abenteuer

Hawaii ist ein tropisches Paradies. Es ist so vielfältig, denn in Hawaii sind 13 von 14 Klimazonen der Erde vorhanden. Von tropischen 30 Grad bis hin zu frostigen Minusgraden mit Schnee ist alles an einem Tag erlebbar. Das glasklare Meer, die faszinierenden Traumstrände, Kokospalmen, tiefster Dschungel und karge Steppenlandschaft sind Teil jeder Insel. Verweile an Weißen, gelben, roten, grünen und schwarzen Stränden. Besuche endlose Lavafelder und gewaltige Krater. So der Mauna Loa - er ist gerade ausgebrochen - auch bekannt als größtes Bergmassiv der Welt. Oder eine Nacht am Mauna Kea, dem mit über 10 km hohen höchsten Gipfel der Welt, gemessen vom Meeresgrund aus. Der Sternenhimmel hier auf 4.205 Meter Seehöhe ist unbeschreiblich. Nicht umsonst stehen auf seinem Gipfel die bedeutendsten Teleskope der Welt.

Beeindruckende Bambuswälder an den Hängen des Haleakala, weitläufige und immergrüne Farnwälder, die den Kilauea Krater säumen. Trails, die durch die gewaltigen Krater oder entlang von Steilküsten verlaufen. Flüssige Lava, die als Lavasee im Kilauea Krater beobachtet werden kann. Erlebe den Waimea Canyon auf Kauai, der so tief wie der Grand Canyon ist, sich jedoch auf einer Insel, die nur 40 km Durchmesser hat, befindet. Und die Farben dieses Canyons sind nicht minder beeindruckend. Entlang der Napali Coast befinden sich die für Hawaii so typischen, immergrünen Berge. Ein unglaublich schönes Motiv, das schon für Kinohits wie Jurassic Park als Kulisse diente. Hier ist vor allem das Kalalau Valley hervorzuheben, welches an Schönheit kaum zu überbieten ist. Wir werden dort genau zur richtien Tageszeit stehen und das beste Licht genießen.

Und nicht zu vergessen, die vielen Surfstrände auf den einzelnen Inseln. Je nach Jahreszeit prallen hier gewaltige Wellen an die Küste, die die besten Surfer der Welt anlocken. Sunset Beach Park und Ehukai Beach Park sind nur ein paar dieser weltbekannten Surfspots. Auch die Koloniale Architektur kann auf Hawaii besucht werden. Lāhainā ist einer dieser besonderen Orte auf Maui, der sich durch Restaurants, kleinen Geschäften und dem ältesten Baum Mauis (Manyan Court) der mehr als 1 ha Größe auszeichnet. Erfahre mehr über die Kultur der Hawaiianer und ihrer traditionellen Architektur, der Pu'uhonuas, Heiaus und Hales.

Und bei all den Abenteuern wirst Du auch genügend Zeit finden, das Aloha Feeling in Ruhe und Entspannung zu genießen. Aber eines sei gesagt, wir fahren nicht nach Hawaii, um nur an einem Strand zu liegen. Nein, dafür ist die Ferne viel zu schade. Aber wir besuchen viele von den schönsten Strände und werden sie nicht nur fotografieren sondern dort auch schwimmen und genießen. Abenteuer ist immer ein Lebensgefühl, das gespürt werden soll und dass alles vereint. Unsere Sinne, unsere Emotionen sowie unsere Interessen. So wie das Salz auf der Haut, die heiße Sonne im Gesicht, der Duft des Dschungels in der Nase, den Geschmack der Kokosnuss im Mund, die Geräusche der Wellen des Meeres, das Licht der Sterne und die Glut der Lava. Alles ist spürbar - Abenteuer ist spürbar. Und dazu verwenden wir ein einfaches Vehikel dessen Tun viel Freude bereitet. Die Fotografie!

Denn eines ist sicher, bewusster und emotionaler wirst Du kaum in die Natur blicken können als beim Fotografieren! Mache daher die Reise Deines Lebens und drücke diese besonderen Erlebnisse durch faszinierende Fotos aus!

Fotografie bewahrt das Abenteuer der Ferne. Reisen ist Leben und Leben ist Aloha.E
unvergesslich

Foto © Sean Goebel – Astronom – Astro-Photographer
www.sgphotos.com – Flickr – Vimeo – Facebook – YouTube

Geniesse das Imagevideo und die Musik

Video abspielen

Deine Ferne kommt Dir immer näher!

HAWAII
PARADIES ZWISCHEN VULKANEN UND STERNEN

Termin:

2024/2025 coming soon

PREIS pro Person:
im Doppelzimmer ab xxx,xx EUR
im Einzelzimmer ab xxx,xx EUR

Inklusive:
Hotels gemäß Reiseverlauf exkl. Frühstück
Flughafentransfer in Honolulu
Begleitung des US-Astronomen und Astro-Fotografen Sean Goebel für einen Tag auf den Mauna Kea bei Neumond
Reiseleitung auf der gesamten Reise
Mietwagen je Insel
Inlandsflug Honolulu – Big Island
Inlandsflug Big Island – Maui
Inlandsflug Maui – Kauai
Inlandsflug Kauai – Oahu

Teilnehmeranzahl:
4 Personen oder 8 Personen

An- und Abreisearrangements sowie weitere persönliche Ausgaben
(Mahlzeiten, Getränke etc.) sind nicht im Preis inbegriffen. 

reiseleitung . Carrental & streets

dr. Günter Zöhrer

SPIRITUAL & EMOTIONAL PHOTOGRAPHY

Der Fotograf, Visual-Coach, Architekt und promovierte Ethnologe stammt aus Kärnten (Österreich) und lebt in Recklinghausen (Deutschland). Fotografische Schwerpunkte liegen in der Landschafts- und Bergfotografie, der Sternenfotografie, der Panoramafotografie sowie Zeitraffer und Drohne. Er ist Inhaber von Die Kraft des Sehens®. Bei Forschungs- und Abenteuerreisen hat er die Welt bereist. Er ist Südseeexperte. Die Landschafts- und Bergfotografie ist seine Leidenschaft, Liebe und Empathie, die er in Form einer ganzheitlichen Fotografie, der spiritual & emotional Photography, seinen Teilnehmern näherbringt. Fotografie ist für Ihn ein Vehikel, um den Menschen selbst in jenen Zustand zu bewegen, der so wichtig für Wohlbefinden und Gleichgewicht ist. Fotografie ist für ihn eine einfache Form der Meditation, die alles menschliche Vereint. Die Umsetzung seiner Lehre erfolgt durch die Anwendung der eigens dafür entwickelten 4 Fotozeiten. www.diekraftdessehens.com
Fotografie lehrt zeitlos und still zu werden!

CARRENTAL & STREETS

Nein, so abgefahren wie am Bild ist es ganz sicher nicht. 🙂 Wir werden gute und große Autos haben, die den erforderlichen Gegebenheiten angepasst sind. Denn mit im Gepäck haben wir ja eine Kameraausrüstung. Vans mit 7 Sitzen und großen Kofferräumen, Klimaanlage, V8, ca. 400 PS und mit coolem Sound. Z.B. Chevrolet Tahoe, Chevrolet Suburban oder GMS Denali. Also echte Kraftpakete, damit wir auch überall hinkommen. So ist auf der Insel Big Island ein Allrad Auto verpflichtend, will man auf den Mauna Kea fahren. Aber auch andere Straßen benötigen geländegängige Fahrzeuge. So zum Beispiel die Piste zum Polihale State Beach Park auf Kauai, am Beginn der Napali Coast. Diese ca. 7 km lange Straße ist ein einziges Schlagloch ;-). Aber der Ausflug dorthin lohnt sich sehr! Generell sind die Straßen auf Hawaii, breit, großzügig und gut gepflegt. In der Region Honolulu ist der übliche Traffic, wie auch vom US-Festland bekannt, tagtägliche Realität. Autobahnen mit 6 Spuren, teilweise auf Stützen gestellt säumen Honolulu. Auf allen anderen Inseln geht es sehr gemächlich zu. Für einige Straßen ist eine Tagesmaut zu bezahlen. Andere Straßen lassen sich nur mit einem vorgebuchtem Permit befahren. Wie die Straße auf den Haleakala auf Maui oder die Straße in den Waimea Canyon und zum Kalalau Valley auf Kauai.

oahu . kauai . big island . maui

Kauai - Die Garteninsel

Landschaftlich ein gewaltiger Leckerbissen mit traumhaften Stränden, exklusiven Hotelanlagen, paradiesischen Küsten und unfassbaren Canyons. Kauai lässt Dich die ganze Schönheit Hawaiis erleben. Man spürt hier überall den Spirit Polynesiens.

Big Island - Die Vulkaninsel

Big Island besitzt den höchsten Berg der Welt (Mauna Kea - vom Meeresgrund aus), das größte Bergmassiv der Welt (Mauna Loa) und die größte Farm der USA. Schnee, Lava, Traumstrände sowie ein unglaublicher Sternenhimmel machen die Insel noch attraktiver.

Maui - Die Badeinsel

Auf Maui lernst Du die Südsee kennen. Wundervolle Strände sowie exklusive Hotelanlagen erwarten Dich. Aber auch die Natur ist beeindruckend wie der Haleakala Krater. Umringt von der faszinierenden Vegetation entlang des Hana Hwy.

Oahu - Das Herz Hawaii's

Bekannt vor allem durch die Hauptstadt Honolulu. Umgeben von den schönsten Stränden Hawaiis und den bekanntesten Surfplätzen. Ein gewaltiges Gebirge durchzieht die Insel und die Korallenriffe leuchten in tropischem Türkis.

die hotels

Oahu - WHITE SANDS HOTEL HONOLULU

Copyright © Fotos White Sands Hotel

Big Island - Volcanoe House Volcanoe City

Copyright © Fotos Volcanoe House

Maui - Ka'anapali Beach Hotel Lahaina

Copyright © Fotos Ka'anapali Beach Hotel

Kauai Beach Resort & Spa
Lihue

Copyright © Fotos Kauai Beach Resort & Spa

Oahu - Outrigger Waikiki on the Beach Resort
Honolulu

Copyright © Fotos Outrigger Waikiki on the Beach Resort

WICHTIGES in der ferne

  • Insel Oahu: Honolulu, Waikiki Beach, Diamond Head Crater, Hanauma Bay, Kalaniana‘ole Hwy, Makapu‘u Lookout, Makapuu Beach Park, Waimanolo Beach, Kamehameha Hwy, He‘eia State Park, Clark Little Gallery (Wave Photographer), Sunset Beach Park (Surfing), Waimea Valley & Waimea Bay Beach Park, Ka‘ena Point Trail, Kaneaki Heiau, Nu‘uanu Pali Lookout, The Byodo-In Temple

  • Insel Kauai: Napali Coast, Haena State Park mit Kee Beach, Hanalei Valley, Anini Beach Park, Kilauea Lighthouse, Opeakaa Falls, Wailua River, Poliahu Heiau, Wailua Falls, Waita Reservoir, Lost Place Old-Koloa Sugar Mill, Maha‘ulepu Heritage Trail, Poipu, Hanapepe, Salt Pond Beach Park, Polihale Beach State Park, Waimea Canyon, Kalalau Valley

  • Insel Big Island: Volcanos National Park, Kilauea, Halemaumau Crater, Nahuku Lava Tube, Kilauea Iki Trail, Chain of Craters Rd., Holei Sea Arch, Hilina Pali Overlook, Mauna Kea Observatory, Mauna Loa Observatory, Punalu‘u Black Sand Beach, Southern most Point of Hawaii, Kekaha Kai State Beach, Pu‘ukohola Heiau, Kamehameha Birth Place, Pololu Valley, Mamalahoa Hwy, Rainbow Falls

  • Insel Maui: Haleakala Crater, Hookipa Beach Park (Surfing), Hana Hwy, Piilani Hwy, Hana Bamboo Forrest, Kahekili Hwy, Nakalele Blowhole, Altstadt von Lahaina, Kaanapali, Makaluapuna Point, Dragons Pointe, Lipoa Point, Punalau Beach,

Die folgenden Genres der Landschaftsfotografie werden unter der Anwendung der
4-Fotozeiten aus der Spiritual & Emotional Photography vermittelt.

  • Sonnenauf- und Sonnenuntergänge
  • Dämmerungszeiten
  • Langzeitbelichtungen
  • Dämmerungszeiten
  • Astro-Landschaftsfotografie (1 Tag mit US-Astronom Sean Goebel am Mauna Kea)
  • Milchstraßenfotografie (mit US-Astronom Sean Goebel)
  • Panoramafotografie – Stitching in PTGui Pro
  • Zeitrafferaufnahmen – LRTimelaps
  • Drohnenaufnahmen
  • Unterstützung in Lightroom und Photoshop
  • Sequator-Stacking von Astrofotos

Hawaii bietet eine angenehme Art des Reisens. Wärme, breite Straßen und das Gefühl der Südsee lassen Dich entschleunigen. Trotzdem ist mit einer gewissen Anstrengung zu rechnen, vor allem an den Tagen der Inlandflüge sowie zu den Sternen-Shooting-Zeiten.

Die Reise ist für alle Menschen, die Naturbegeistert sind, wunderbar geeignet. Das Fotografieren kann auch mit dem Handy spaß machen. Natürlich ist die Reise auch für  “Nicht”-Fotografen geeignet. Du wirst immer ganz spezielle Einblicke in das Land und die Natur erleben. Diese Reise ermöglicht Erfahrungen, die so auf herkömmlichen Reisen nicht erlebt werden können.

Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Fotografen, ja sogar Profis sind willkommen, denn es gibt immer etwas, dass in der Fotografie gelernt werden kann. Wenn Du technisch schon ganz oben bist, dann zeige ich Dir den tieferen Sinn, den die Fotografie besitzt. Neben den technischen und gestalterischen Aspekten in der Fotografie bringe ich dem Reisegast die  spiritual & emotional Photography näher.

Eine vorteilhafte Voraussetzung ist die Lust am Reisen und Entdecken, an der Bewegung in der Natur, an der Liebe zur Natur sowie das Interesse an neuen Ansichten und Erfahrungen in der Fotografie.

Trittsicherheit, eine ausreichende körperliche Fitness/Kondition sowie das Bewegen in der Natur mit ihren unterschiedlichen Aspekten ist ebenfalls wichtig.

Einige Fotospots sind nur durch Wanderung erreichbar. Die Reise ist für jeden Naturliebhaber geeignet, der sich neben technischen Aspekten auch auf Entschleunigung einlassen und einen Leistungsgedanken außen vorlassen will.

Das Klima in Hawaii ist äußerst angenehm für den Menschen. Es ist ein tropisches Gebiet, was einer ganzjährigen Temperatur um die 29. Grad entspricht. Ähnlich dem Klima auf den Kanarischen Inseln. Es sind auf Hawaii fast alle Klimazonen dieser Erde zu finden. Es fällt sogar Schnee auf den hohen Vulkanen auf Big Island.

Neben dem feuchtesten Punkt der Erde mit ca. 17. Meter Niederschlag auf Kauai sind üppiger Dschungel aber auch steppenähnliche Regionen zu finden. Hervorgerufen werden diese Unterschiede durch die Passatwinde, die auf die Berge/Vulkane der Inseln prallen.
Manchmal erreichen tropische Stürme (Hurricans) den Inselarchipel. Im Grunde gibt es jeden Tag Sonne im Paradies und dazwischen kann ein Schauer für Abkühlung sorgen. 

Nicht umsonst leben die Menschen so gerne auf diesen Inseln, denn vor allem das Klima macht, neben den Naturschönheiten, die besondere Lebensqualität aus.

Für Langstreckenflüge von Europa nach Hawaii und retour für das Jahr 2023 sind derzeit noch keine ausgereiften Flugpläne vorhanden. Sie können diese Langstreckenflüge entweder über den Veranstalter Styletravel buchen, oder Sie organisieren sich Ihre Flüge selbst.

Ein durchschnittlicher Preis für ein Hin- und Retourticket beträgt in etwa 1.800,- Euro. Spar-Angebote sind hierbei nicht berücksichtigt. Für eine frühere Anreise bereits ein paar Tage vor dem Start der Fotoreise informieren Sie Styletravel bitte frühzeitig.
Ein entsprechendes Angebot unter Einbeziehung Ihres Wunsch-Abflughafen können wir Ihnen gerne zukommen lassen.

Die Flüge von Deutschland nach Hawaii gehen meist über die US-Westküste, z.B. San Franzisco oder Los Angeles. Eine gute Anreisemöglichkeit ist auch über Canada, wo hier ebenfalls Vancouver hervorgehoben werden kann.

In beiden Fällen benötigen Sie bei der ersten Einreise in die USA bzw. nach Canada ein elektronische Einreisegenehmigung:

Für die USA: ESTA – https://www.cbp.gov/travel/international-visitors/esta
Für CANADA: eTA – https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/eta/apply-de.html

Der Flug von der Westküste Nordamerikas nach Hawaii beträgt im Schnitt etwa 5 Stunden.

Mit einer Kameraausrüstung zu fliegen kann das Gewicht der Gepäcksstücke ziemlich erhöhen, je nachdem welche Foto-Ausrüstung man besitzt. Deshalb hier vorweg eine Information und Empfehlung für das Fliegen mit Kameraausrüstungen.

Hier ein Überblick von 40 Airlines und Ihren Gepäcksbestimmungen:
www.urlaubsguru.de/reisemagazin/gepaeckbestimmungen-fluggesellschaft-regelungen/#gepaeck

Die Kameras sollten wenn möglich im Handgepäck mitreisen. Normalerweise sind 9 kg für die Kabine vorgegeben, aber meine Erfahrung zeigt, dass ich hierbei noch nie kontrolliert worden bin. Bei den meisten Flügen ist sogar eine zweite kleine (Hand-)Tasche möglich. Ich nutze dies meist um meinen Startracker zu transportieren. Der Laptop gehört ebenfalls ins Handgepäck.

Alle anderen Dinge wie Akkus, Kabel, Ladegeräte, Kleinteile, etc. und Stative sollten in den großen Reisekoffer wandern. Bei den Reisekoffern ist ein Maximalgewicht von 23 kg vorgegeben. Das Gesamtmaß von 158 cm (L+B+H) wird gerne verwendet.
Alles was über dem zulässigen Gewicht und der zulässigen Größe liegt, wird sowohl auf der Langstrecke als auch auf der Kurzstrecke zwischen den Inseln in Hawaii mit einem Aufpreis belegt. Im Durchschnitt sind das etwa 20,- Euro pro Kilogramm, kann aber je Fluglinie abweichen. 
Achten Sie daher bitte darauf, die vorgegebenen Grenzen bei Gepäckstücken, sowohl beim Gewicht als auch in den Maßen nicht zu überschreiten.

Sobald feststeht, mit welcher inländischen Fluglinie wir in Hawaii zwischen den Inseln fliegen, werde ich die Normen dazu hier bekanntgeben.
Aktualisierung am 03.12.2021 – Innlandsflüge mit der Hawaiian Airlines. Gepäck siehe bitte den Reiter + Innlandsflüge – Inselhopping – Gepäck darüber.

Ein kleiner Tipp: Wer gerne im warmen Klima T-Shirts trägt, der wird in Hawaii/Honolulu sicherlich ausreichend fündig werden. Auch bei den bekannten Hawaii-Hemden. Die Shirts haben meist eine bessere Qualität als das, was wir hier in unseren Shops bekommen und zudem spart dies auch Platz und Gewicht beim Reisen.
Ob jemandem die Hawaii-Hemden gefallen ist hierbei nicht einkalkuliert.

Zwischen den Inseln Oahu, Kauai, Big Island und Maui werden wir mit der inländische Fluglinie Hawaiian Airlines geflogen. Die Flüge sind im Reisepreis inkludiert. Je nach Zeitpunkt der Buchung verändern sich die Preise aber täglich. Es sind keine Gepäcksstücke für die Flüge inkludiert. Eine Buchung des Gepäcks ist nicht möglich.

  • Das Gepäck muss jeweils bei Check in bezahlt werden.
  • Bei jedem Inlandsflug ist dies zu machen.
  • Nur mit Kreditkarte zu bezahlen
  • CheckIn meist nur auf digitalen Terminals möglich!
  • Gepäck darf max. 50 Pfund (22,67 kg) Gewicht betragen. Eine Überschreitung wird sofort in Rechnung gestellt. Daher bitte auf das Gewicht achten.
    Waagen sind bei den CheckIn Terminals vorhanden.
  1. Erstes Gepäck Economy Class für Flüge zwischen den Inseln: Kein Freigepäck
    aufgegebenes Gepäckstück à 23 kg: 25 USD (15 USD für HawaiianMiles Members) (L/H/B addiert max. 157 cm je Gepäckstück)
  2. Zweites aufgegebenes Gepäckstück à 23 kg: 35 USD (20 USD für HawaiianMiles Members) (L/H/B addiert max. 157 cm je Gepäckstück) 

Grundsätzlich kannst Du mit den Kameras fotografieren, die Du besitzt. Auch Handys sind willkommen. Es muss keine teure Fotoausrüstung sein. Jeder fotografiert mit dem Equipment, dass er hat. Handys haben nur in der Astro-Landschaftsfotografie in der Nacht Einschränkungen.

Die folgende Beschreibung gilt daher als Empfehlung. Gerne berate ich Dich in Sachen Kamera, Objetive, Speichermedien und Software:

Kameras ab einer Sensorgröße von 1 Zoll. Die Kameras sollten, wenn möglich, manuell bedient werden können und eine Langzeitbelichtung bis min. 30 sec. ermöglichen. Für Nahaufnahmen können auch Kompakt- bzw. Bridgekameras verwendet werden.
Es können alle Objektive verwendet werden.
Als Zubehör empfehle ich ein leichtes Stativ, einen Fernauslöser, Ersatz-Akkus und wenn vorhanden Filter (ND-Filter, Verlaufsfilter bzw. Polfilter) auch für Langzeitbelichtungen am Tag.

Für die Astrofotografie ist die Verwendung eines Star-Trackers (Montierung) möglich. Ein Laptop auf der Reise ermöglicht auch die Bilder zu speichern und zudem auch zu entwickeln. Zusätzliche externe Festplatten sichern die Fotos weiter ab.

Eine detaillierte Info zum Fotoequipment gibt es auch hier auf meiner Website.

  • Reisepass inkl. Touristenvisum für die USA (und alternativ auch für Kanada)
  • Kreditkarte
  • Bargeld in Euro oder USD
  • Führerschein (international)
  • Leichte Wanderschuhe
  • Bekleidung für tropisches Klima (Es gibt in Hawaii geniale Möglichkeiten sehr günstig Shirts, Shorts, Hawaiihemden und Badesachen zu kaufen)
  • Sehr warme Kleidung für den Mauna Kea und Haleakala auf über 4000 Meter.
    • Als Empfehlung bietet sich sehr leichte und klein zusammenfaltbare Daunenjacke und Daunenhose zum überziehen an.
    • Mütze und Handschuhe!
  • Flip Flops, Sandalen, leichte Turnschuhe
  • Flossen, Taucherbrille und Schnorchel (kann auch vor Ort erworben werden)
  • Stirnlampe und Akkus
  • Steckdosenadapter plus einer Steckerleiste (das kann von Vorteil sein!)
  • Handy (Fragen Sie bei Ihrem Netzanbieter um die Konditionen für die USA)
  • Laptop (wenn vorhanden) oder Tablett
  • Externe Festplatte oder großer USB Stick für das Backup der Fotos!!!
  • Fotorucksack mit Regenhülle, Flugzeugkabinentauglich (z.B. Foto-Wanderrucksäcke von Mindshift Gear)
  • Artikel für die persönliche Hygiene (Vorsicht – in Amerika sehr teuer)
  • Medizinische Utensilien (Medikamente, Tabletten etc. Achtung Einreisebestimmungen beachten)
  • Schlechtwetter Ausrüstung -> Regenjacke und Hose
  • Stirnlampe (inkl. Ersatzbatterien/Ladegerät)
  • Sonnencreme; gute Sonnenbrille
  • Erste Hilfe Paket inkl. der eigenen Medikamente/Blasenpflaster
  • Fotoausrüstung 😉
  • ev. Schreibutensilien
  • Bargeld, Kreditkarte und Maestro-Karte

BUCHE HIER die ferne

Reise-Retreat-Termin
Termin 2024/25 folgt

Die Formularfelder mit * sind Pflichtfelder.
Alternativ können Sie auch eine UNVERBINDLICHE ANFRAGE  via E-Mail an mich stellen.
Schicken Sie dazu ein Mail an office@cameratrekking.com
oder rufen Sie mich unter der Nummer 0049 (0)162 15 66 581 an.

Haftungsausschluss:
Es wird keine Haftung für Schlechtwetter, Verletzungen, Flugausfällen, Unterkunftsausfällen, Unfällen, Krankheit, Naturereignissen, Gebrechen und Verlust von allen Arten von Ausrüstungsgegenständen und Kameraequipment, vor, während und nach der Reise übernommen. Es erfolgt keine Rückerstattung falls einzelne Einheiten der Fotoreise nicht wahrgenommen werden. Der Aufenthalt in der Natur sowie auf der gesamten Reise erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Buchung dieses Retreats wird der Haftungsausschluss akzeptiert und angenommen.

Anmerkungen:
Alle angegebenen Preise inkl. MwSt.
Nicht im Preis inkludiert sind An- und Abreise, Parkplatzgebühren, Ausrüstung und Fotoequipment sowie Verpflegung außerhalb der gebuchten Unterkunftsoption.
Mit der Buchung dieses Seminars werden die besonderen Geschäftsbedingungen für Fotoseminare, die Datenschutzbelehrung und Widerrufbelehrung von
Cameratrekking – Die Kraft des Sehens – Dr. Günter Zöhrer akzeptiert.

Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen. 

Bildnachweis:
Fotos mit freundlicher Genehmigung
© White Sands Hotel; Volcanoe House, © Ka’anapali Beach Hotel,
© Kauai Beach Resort & Spa, © Outrigger Waikiki on the Beach Resort

© Dr. Günter Zöhrer – Die Kraft des Sehens – Cameratrekking

SEHNSUCHTSMOMENTE UND SEHNSUCHTSORTE